Eure Erstiwoche 2025!


Stundenplan Erstiwoche 25.jpeg
© Dalon Axhimusa

Ersti-Frühstück

Am 06.10.2025 ab 10:00 Uhr habt ihr bei unserem Ersti Frühstück die Möglichkeit bei Brötchen und einem gemütlichen Heißgetränk Kommiliton:innen kennenzulernen, und euch mit der Fachschaft auszutauschen. Das Ganze findet im Seminarraum im EG der Heinrich-von-Kleist-Straße 22-28 statt, wir treffen uns aber im Arkadenhof und zeigen euch den Weg dahin.
Bitte bringt euer eigenes Besteck und Geschirr mit!

Offenes Kennenlernen und Sprechstunde

Am 06.10.2025 um 12:00 Uhr stehen wir euch noch einmal für Fragen rund ums Studium zur Verfügung! Hierzu bleiben wir im selben Raum, in dem das Frühstück stattfindet.

Infoveranstaltung der Fachschaft zur Nutzung von BASIS und Uni-VPN

Am 07.10.2025 um 12:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung von uns statt, in der wir euch erklären und zeigen, wie man in BASIS Veranstaltungen belegt, wie man den VPN-Client AnyConnect einrichtet, wie unser Fachschafts-Discordserver funktioniert, und wie man sonstige technischen Einrichtungen der Uni nutzt. Wir treffen uns hierfür im Arkadenhof und gehen dann gemeinsam in den Seminarraum im EG der Heinrich-von-Kleist-Straße 22-28 (HvK). Eine Anleitung des HRZ zum Einrichten des VPN findet ihr hier.

Sprechstunde zur Kursbelegung

Ab 14 Uhr könnt ihr uns dann im selben Raum alle Fragen zur Kursbelegung im ersten Semester stellen, die euch einfallen. Wir setzen uns gerne mit euch zusammen, um mit euch gemeinsam euren Stundenplan zu gestalten.

Stadtrallye

Am 07.10.2024 um 16:00 Uhr treffen wir uns am Hofgarten für unsere Stadtrallye. Die perfekte Gelegenheit, um die Innenstadt und eure Kommiliton:innen besser kennenzulernen.

Flunkyball-Turnier

Im Anschluss treffen wir uns ab 18:00 Uhr wieder im Hofgarten für ein gemeinsames Flunkyball-Turnier.

Erstsemester-Welcome in der Aula des Uni Hauptgebäudes

Am 08.10.2025 von ab 12:00 Uhr lädt Rektor Prof. Hoch mit seinen Gästen aus Rektorat, AStA, Fachschaften und weiteren Einrichtungen zur offiziellen Begrüßung der Erstsemester in die Aula des Uni-Hauptgebäudes ein. Im Anschluss an einen Bühnen-Talk gibt es beim Infomarkt im Arkadenhof die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch mit Deinen neuen Kommiliton:innen, Fachschaften und mehr. Weitere Informationen findet ihr hier.

Infomarkt im Arkadenhof

Am 08.10.2025 von 13:00-15:00 Uhr findet ihr auf dem Infomarkt für Erstsemester Kennenlern- und Info-Angebote von verschiedenen Uni-Einrichtungen, dem AStA und einigen Fachschaften, sowie Institutionen, mit denen die Uni Bonn zusammen arbeitet.

Infoveranstaltung Bachelorstudiengänge

Direkt im Anschluss findet um 14:00 Uhr in HS 10 im Hauptgebäude die Infoveranstaltung des Philosophischen Instituts für die Bachelorstudiengänge Philosophie statt. Egal ob ihr im Kern-, Zwei- oder Nebenfach studiert, diese Veranstaltung ist für euch. Hier werden euch alle wichtigen Infos zum Studienstart vermittelt.

Kneipentour

Um 18:00 Uhr treffen wir uns am Hofgarten für eine Kneipentour durch die Bonner Innenstadt und Altstadt.


Offene Sprechstunde

Am 09.10.2025 von 12:00-14:00 Uhr könnt ihr uns noch einmal alle eure Fragen zum Studium und zur Kursbelegung stellen. Wir treffen uns wieder im Seminarraum im EG der Heinrich-von-Kleist-Straße 22-28 (HvK).

Infoveranstaltung Master of Arts

Am 09.10.2025 um 14:00 Uhr Uhr findet im Seminarraum im EG Heinrich-von-Kleist-Straße 22-26 (HvK) die Infoveranstaltung des Philosophischen Instituts für Studierende des Master of Arts statt. Hier werden euch alle wichtigen Infos zum Studienstart vermittelt.

Infoveranstaltung Master of Education

Im Anschluss findet um 15:00 Uhr, ebenfalls im Seminarraum im EG Heinrich-von-Kleist-Straße 22-26 (HvK), die Infoveranstaltung des Philosophischen Instituts für Studierende des Master of Education statt. Hier werden euch alle wichtigen Infos zum Studienstart vermittelt.


Vortragsreihe der Dozierenden

Ab 12:00 Uhr haben wir eine kleine Vortragsreihe, bestehend aus drei Vorträgen, für euch vorbereitet. Um 12:00 Uhr begrüßt euch Prof. Wouter Goris als stellvertretender geschäftsführender Direktor. Um 12:45 Uhr hält Dr. Jens Rometsch einen Vortrag mit dem Titel "Warum Philosophie?" und um 13:30 Uhr gibt Dr. Jan Michel einen Einblick in seine Forschung unter dem Titel "Von Heureka bis KI: Die Philosophie der Entdeckungen". Alle Vorträge finden im Seminarraum im EG der Heinrich-von-Kleist-Straße 22-28 (HvK) statt.

Pubquiz im James Joyce

Ab 18:00 Uhr treffen wir uns zu einem Pubquiz im James Joyce. Kommt zahlreich! Je mehr desto besser :)


Das Hauptgebäude der Uni Bonn

Das Hauptgebäude der Uni Bonn liegt mitten in der Innenstadt, Ihr könnt es also kaum verfehlen! Vom Hauptbahnhof seid Ihr in unter 5 Minuten zu Fuß dort. Den Weg findet Ihr auch in rot auf der Karte eingezeichnet.

Karte Hbf nach HG.png
© Elea Maria Reinke

Die Aula

Die Aula findet Ihr im ersten Stock des Hauptgebäudes, hier begrüßt euch der Rektor Prof. Dr. Dr. hc Michael Hoch am Mittwoch, den 08.10.2025 ab 12 Uhr. Ihr findet die Aula unten auf der Karte eingezeichnet.

Der Arkadenhof

Wenn Ihr durch den Haupteingang des Gebäudes kommt, landet ihr direkt im Arkadenhof. Hier wird am Mittwoch, den 08.10.2025 ab 13:00 Uhr ein Informarkt mit vielen Ständen stattfinden. Eure Fachschaft Philosophie wird natürlich auch dabei sein! Zudem werden wir den Arkadenhof während der Ersti-Woche immer wieder als Treffpunkt nutzen. Zur Sicherheit findet Ihr den Arkadenhof ebenfalls auf der Karte eingezeichnet.

Karte HG.png
© Elea Maria Reinke

Die Heinrich-von-Kleist-Straße 22-28

Die Heinrich-von-Kleist-Straße 22-28 (HvK) befindet sich nicht weit von der Poppelsdorfer Allee, nur wenige Minuten vom Hauptgebäude entfernt. Hier werden nicht nur einige Veranstaltungen der Ersti-Woche stattfinden, sondern auch ein Teil eurer Seminare. Zudem befinden sich hier das Philosophische Institut und die Institutsbibliotheken. Den Weg vom Hauptbahnhof zur HvK haben wir Euch in der Karte unten vermerkt.

Karte nach HvK.JPG
© Elea Maria Reinke
Wird geladen